0%

Eco­Wert­360°

Energiewende in Echt

Ihre Rundumberatung für die Energie- und Ressourcenwende in Ihrer Region

Über
EcoWert360°

Unser Antrieb

Die Friday-for-Future-Bewegung hat verdeutlicht, dass die junge Bevölkerung einen konsequenteren Umgang und klare Antworten auf die Herausforderungen dieser Zeit herbeisehnt. Auch die Politik hat die Sorgen und Forderungen der Menschen mit Blick auf eine saubere und sichere Zukunft aufgenommen und erste Weichenstellungen auf dem Weg zur Klimaneutralität vorgenommen. Unser interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Beratern und Juristen treibt bereits seit vielen Jahren mit voller Überzeugung den nötigen Umbau zu einem dekarbonisiertem und zukunftssicheren Energiesystem voran.
Weiterlesen

Unsere innovativen Rundum-Konzepte zielen auf den Einsatz von effizienteren Energiesystemen und neuer Technologien zur Eigenversorgung sowie auf die Förderung einer zirkulären Wertstoffprozessierung ab. Dabei legen wir höchsten Wert auf die persönliche Beziehung mit unseren Kunden von der Akquise bis hin zur erfolgreichen Umsetzung des Projektes. Unsere Erfahrung hat uns gelehrt: Die mit der Anpassung an den Klimawandel verbundenen Transformationsprozesse sind nicht nur als Herausforderung zu begreifen, sondern bringen auch Chancen für die Wertschöpfung und Lebensqualität der Bürger Ihrer Kommune oder für eine ökologische und wirtschaftliche Energieversorgung Ihres Unternehmens. Diese Erkenntnis hat uns in dem Vorhaben gestärkt den ökologischen und ökonomischen Mehrwert von Klima -und Umweltschutz für die Menschen spürbar und nutzbar zu machen. Lokale und regionale Wertschöpfung sind uns ein großes Anliegen, deshalb bauen wir auf dezentrale Lösungen zur Erreichung der klimapolitischen Zielsetzungen.

Unser Ansatz

Wir liefern maßgeschneiderte Konzepte für eine langfristige und klimaneutrale Energieversorgung in Kommunen, Quartieren und privatwirtschaftlichen Unternehmen. Mithilfe einer ganzheitlichen Betrachtungsweise und Planung ermöglicht die EcoWert360° Unternehmen, Kommunen und Quartieren die Umstellung auf 100% Strom und Wärme und unterstützt sie auf dem Weg zu emissionsfreien Mobilitätslösungen. Der sektorübergreifende Ansatz ermöglicht es uns, Stoffkreisläufe zu schließen und nicht nur den Aufwand finanzieller, sondern auch energetischer und natürlicher Ressourcen zu minimieren.
Weiterlesen


Durch die Konzepte der EcoWert 360° wird eine objekt- und regionalbezogene Vollversorgung mit erneuerbaren Energien nicht nur bilanziell abgebildet, sondern auch ein zeitlich dynamischer Ausgleich von Stromangebot und -Nachfrage auf lokaler Ebene. Ergänzend zu dieser technischen Projektplanung entwickelt die EcoWert 360° innovative Geschäftsmodelle im Bereich der Sektorenkopplung und erarbeitet Post-EEG-Betreibermodelle für die Vermarktung, Lieferung und intelligenten Nutzung von grünem Strom. Damit steigert sie die regionale Wertschöpfung, und leistet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag für eine ressourcenschonende und emissionsfreie Zukunft.

Unser Know-How

Als integrierte Projektentwicklungsberatung ging die EcoWert360° Anfang 2019 aus der seit Jahren bewährten Zusammenarbeit zwischen DWR eco, ALTEC ENERGIE und ELK-Erneuerbar hervor. EcoWert 360° arbeitet gemeinsam mit einem Netzwerk aus erfahrenen Ingenieuren und Beratern an zukunftssicheren und wertsteigernden Betreibermodellen und deren Umsetzung, Finanzierung und Betriebsführung. Dabei arbeiten wir eng mit den lokalen und regionalen Akteuren (gewerbliche und private Verbraucher, Dienstleister, Anlagenbetreiber) zusammen. Weiterlesen

Außerdem unterstützt das Unternehmen bei Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit und begleitet den Kunden in projektrelevanten rechtlichen Angelegenheiten. Durch den direkten Zugang zu den Entscheidern im politischen Raum können wir die Chancen und Risiken des regulativen Rahmens entsprechend bewerten und weiterentwickeln. Durch den interdisziplinären Ansatz der EcoWert360° sind alle rechtlich, technisch, politisch, wirtschaftlich, organisatorisch und kommunikativ relevanten Erfahrungen vereint, sodass die Projekte aus einer Hand bedient werden können.

Die Macher dahinter

Antrieb und Vision: Nachhaltigkeit – 100 % Erneuerbare Energien – regionale Wertschöpfung

Lukas Schmeling
Geschäftsführer

Lukas Schmeling ist Mitgründer von der EcoWert360° GmbH und Gesellschafter-Geschäftsführer des Unternehmens. Weiterlesen

Neben der Geschäftsleitung übernimmt er im Unternehmen für den Vertrieb, Finanzen und Projektleitung die Verantwortung. Er ist Diplom-Ingenieur mit den Schwerpunkten der konventionellen und regenerativen Kraftwerkstechnik. Zudem hat einer einen Master of Engineering in der Systemtechnik. Während seiner beruflichen Tätigkeit hat er sich auf dezentrale Energiesysteme und die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Hier liegt das Augenmerk immer darauf, erneuerbare Energien realistisch und wirtschaftlich zu implementieren. Als gebürtiger Schleswig-Holsteiner ist er der Natur und seinem Lebensraum sehr verbunden. Sein großes Anliegen ist es, die Energiewende für Mensch und Natur so bald und so effizient wie möglich zu realisieren.
Jörgen Klammer
Leiter Technik und Infrastruktur

Jörgen Klammer ist Dipl. Ing. für elektrische Energietechnik, einer der drei Gründer und Gesellschafter der EcoWert360° GmbH und Leiter im Bereich Technik und Infrastruktur. Weiterlesen

Mit seinem Sitz im Raum Brandenburg übernimmt er für unsere Aktivitäten in Ostdeutschland die Verantwortung. Schon von der Lehrzeit über das Studium und durch die berufliche Laufbahn hinweg ist er der regenerativen Energietechnik verschrieben. Durch internationale Erfahrungen im Bereich der effizienten Energienutzung und Energieversorgung in Brasilien, Indien, Irak, Griechenland und weiteren Orten, hat er gelernt Synergien zu erkennen und für die Menschen, im Sinne der Umwelt, nutzbar zu machen. Im Kampf gegen die Klimakrise treibt Jörgen Klammer innovative, sektorenübergreifende Lösungsansätze voran und baut auf intelligente Vernetzung, sowie zukunftsfähige Mobilitätskonzepte.
David Wortmann
Strategischer Beirat

David Wortmann ist ebenfalls Gründer und Gesellschafter der EcoWert360° GmbH. Weiterlesen

Er bringt langjährige Erfahrung in der Strategieberatung mit an den Tisch und ist als Gründer und Geschäftsführer von DWR eco GmbH in Europa führend im Bereich Cleantech, Nachhaltigkeit und Zukunftstechnologie. Mit dem eigenen Investment und dem Sitz in zahlreichen namenhaften Start-up Jurys, hilft er jungen und innovativen Unternehmen die Eintrittsbarrieren in etablierten Märkten zu bewältigen. Er sitzt im Beirat der Energy Watch Group, einer global tätigen NGO, die Regierungen auf ihren Weg zu einer 100% erneuerbaren Energieversorgung begleitet. Zuvor war er u.a. in verschiedenen Funktionen bei der Entwicklung des Europa-Geschäfts von First Solar, einem der weltweit größten Solarkonzerne, tätig, er war Leiter der Energie-und Umwelttechnologie Abteilung von Germany Trade and Investment (GTAI/BMWi) und war wissenschaftlicher Mitarbeiter vom Energiewende-Pionier MdB Hans-Josef Fell und Träger des alternativen Nobelpreises MdB Hermann Scheer. In all seinen Tätigkeiten verfolgte er das Ziel, technologischen Fortschritt und innovative Geschäftsmodelle voranzutreiben, um unseren Folgegenerationen einen gesunden, diversen und grünen Planeten zu erhalten.

Wir
Suchen

Dienstleistungen
Konzepterstellung
Auf Basis erneuerbaren Energien
  • Quartierskonzepte
  • Wärme- und Stromversorgung
  • Mobilität
  • Ressourcenschonung
  • Energieeffiziente Gewerbegebiete
  • 100% Erneuerbare Energien Konzepte für Betriebe, Objekte und Kommunen
Datenerhebung und Analyse
Wo stehe ich und wo kann ich hin?
  • Energetischer Ist-Zustand
  • Potentiale und Möglichkeiten
  • Energieaudits
Projektdurchführung
Gemeinsam vom Konzept in die Umsetzung
  • Sanierungsmanagement
  • Energieerzeugung und -versorgung
Beratung
Mit Blick auf die Zukunft
  • Infrastruktur
  • Energetische Gebäudesanierung
  • Fördermittel
  • Finanzierung
  • Geschäftsmodelle
Unsere Kunden
Kommunen
  • Bürgermeister, die…
    • lokale Wertschöpfung und Umweltschutz miteinander versöhnen wollen
    • eine dezentrale und unabhängige Energieversorgung für eine unabhängige Gemeinde sicherstellen wollen
  • Gemeinderäte, die…
    • ihr Mandat nutzen wollen, um Ihre Gemeinde nachhaltig auf die Zukunft vorzubereiten 
    • zukunftssichere Infrastrukturen schaffen und die Energie- und Ressourcenwende kosteneffizient umsetzen wollen
Kreislaufwirtschaft
  • Kommunale oder unternehmerische Entscheider, die…
    • einen effiziente Einsatz von Rohstoffen und Materialien anstreben und Ihre Stoff- und Abfallströme im Rahmen Ihrer Prozesse optimieren bzw. in den Kreislauf zurückführen wollen
    • Unterstützung bei der Errichtung, dem Betrieb oder der Modernisierung von Anlagen für die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling von Materialströmen wie mineralische Abfälle, kommunaler Bioabfälle oder Klärschlammm
Industrie & Gewerbe
  • Unternehmerische Entscheider, die…
    • Möglichkeiten und Potentiale für eine klimaneutrale und ressourceneffiziente Zukunft identifizieren und nutzen wollen
    • Umweltschutz und Kostenoptimierung durch synergetische Lösungen bei der Energie- und Ressourcennutzung miteinander verknüpfen wollen 
    • durch die Integration nachhaltiger und umweltschonender Technologien die Zukunft ihres Unternehmens sichern wollen
Wohnungswirtschaft
  • Vermieter, Mieter, Immobilienbesitzer-/verwalter, die…
    • den Wert Ihrer Immobile und Ihres Wohnraums mit innovativen Strom- und Wärmekonzepten erhöhen wollen
    • Ihre Gebäude energetisch sanieren wollen und dabei Unterstützung für nachhaltige Konzepte sowie die Akquise von Fördermitteln benötigen 
    • durch die Einführung von innovativen Konzepten wie Mieterstrom, Flatrate-Wohnen und integrierte erneuerbare Energielösungen eine Win-Win Situation für Mieter und Vermieter schaffen wollen
Referenzen

Auftraggeber

Projektziel

Status

Gemeinde Sarlhusen

Quartierskonzept „Ortskern Sarlhusen“

aktiv

Gemeinde Bredenbek

Quartierskonzept „Bredenbek-Zentrum“

aktiv

Gemeinde Bordelum

Sanierungsmanagement Bordelum

Seit Februar 2021 aktiv

Gemeinde Bordelum, Ortsteil Dörpum

Umsetzungsmanagement Quartier „Dörpum“

Seit August 2019 aktiv

Gemeinde Osdorf

Quartierskonzept „Kerngemeinde Osdorf“

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Wanderup

Quartierskonzept „Wanderup“

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

AWO pro Service S-H

Energiekonzepte Liegenschaften

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Maasholm

Machbarkeitsstudie autarke Energieversorgung Naturerlebniszentrum NEZ

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Bordelum

Entwicklung eines integrierten Quartierskonzeptes für das Quartier „Kerngemeinde Bordelum“

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Süderbrarup

Strategische Beratung der energetische Ortsentwicklung

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Böklund

Vergleich von Energiekonzepten zur Erschließung eines Neubaugebietes

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gemeinde Bordelum, Ortsteil Dörpum

Entwicklung eines integrierten Quartierskonzeptes für das Quartier „Dörpum“

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Atmosfair gGmbH

Auslegung und Planung einer erneuerbaren elektrischen Energieversorgung mit Last-Management System für ein Flüchtlingslager im Nordirak

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Gebrüder Honnens GmbH

Beratung Eigenversorgungskonzept am Standort Tarp

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

MBT Bauträger GmbH

Post-EEG Regelung für WEA, Eigenversorgungsmodell für den Wasserbeschaffungsverband

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Bioenergie Witt GmbH Co. KG

Beratung Direktvermarktung, Arealnetzlösungen, Eigenversorgung Landwirtschaft und Biogas

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Adler eMobility Services GmbH

Beratung und Umsetzung von Elektromobilität in EV-Lösungen

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Cirkel Energie GmbH

Eigenversorgungskonzepte mit Windenergieanlagen

⬤ Erfolgreich Abgeschlossen

Dies ist eine Auswahl. Auf Anfrage stellen wir gerne weitere Informationen zur Verfügung

Unser
Netzwerk
Unsere
Partner
Kontaktieren
Sie uns!

EcoWert360° GmbH 
Lise-Meitner-Straße 29
24941 Flensburg
Tel.: +49 (0) 461 16 77 96 50
E-Mail: info@ecowert360.de

*Ich habe die Datenschutzerklärung dieser Webseite gelesen und bin mit dieser einverstanden.

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein.